VITA
- Startseite>>
- Vita>>
Jürgen Rennebach
Traum und Realität in wunderschönen Farben und mit großer einfühlsamer Fantasie dargestellt, Leidenschaft kontrastiert mit Kühle – eine großartige Ausstellung!
Gudrun Jahn
Sondershausen

1960 | in Nordhausen geboren |
1977 - 1981 | Lehre und Tätigkeit als Werbegestalter |
1981 - 1987 | Theatermaler am Theater Nordhausen, Abitur |
1987 - 1992 | Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Günter Hornig und Falk von Wangelin, Diplom |
seit 1992 | Bühnen- und Kostümbildner u. a. in Bochum, Halle, Schwerin, Gera/Altenburg, Nordhausen, Maler und Grafiker, Ausstellungsgestalter |
1998 | Gestaltung des Bibelzentrums Halle (Saale), nach der Konzeption von Walter Martin Rehahn |
1999 - 2002 | Gestaltung der Dauerausstellung „Bibel-Kloster-Luther“, Augustinerkloster Erfurt, nach der Konzeption von Walter Martin Rehahn |
2002 | Gründungsmitglied und Vorsitzender der Jugendkunstschule Nordhausen (bis 2014) |
2004 | Skulpturengruppe für Thüringer Landesgartenschau Nordhausen |
2004 - 2005 | Modell der „Schatzkammer“ Franckesche Stiftungen Halle |
2005 | Neugestaltung des Museums „Tabakspeicher“ Nordhausen |
seit 2006 | Leiter der Nordhäuser Museen Flohburg (bis 2013) und Tabakspeicher |
2007 | Brunnenfigur für die Stadt Nordhausen, realisiert mit Lothar Rechtacek |
2011 | Skulptur für Nordhäuser Anwaltskanzlei, realisiert mit Lothar Rechtacek |
2013 | Skulptur für die Stadt Nordhausen, realisiert mit Lothar Rechtacek |